korrelieren

korrelieren

* * *

kor|re|lie|ren 〈V. intr.; hatin wechselseitiger Beziehung (zueinander) stehen ● mit einer Sache \korrelieren [→ korrelat]

* * *

kor|re|lie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr., Fachspr.):
1. in einer Korrelation (mit etw.) stehen:
mit etw. k.
2. in eine Korrelation (mit etw.) bringen.

* * *

kor|re|lie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr., Fachspr.): 1. in einer Korrelation (mit etw.) stehen: ob Intelligenzleistungen mit anderen Eigenschaften der Person korrelieren (Gehlen, Zeitalter 24). 2. in eine Korrelation (mit etw.) bringen: Schriftsteller und Künstler können nicht korreliert werden (Wiener 10, 1983, 43); <häufig im 2. Part.:> „Sexuelle Zurückhaltung und Brustkrebs“, ergaben Beobachtungen an rund 7 000 Patientinnen, „sind positiv korreliert“ (stehen in Korrelation; Spiegel 45, 1977, 108).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • korrelieren — korreliereninWechselwirkung/Wechselbeziehungstehen,sichbedingen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • korrelieren — kor|re|lie|ren 〈V.〉 in wechselseitiger Beziehung zueinander stehen [Etym.: → korrelat] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • korrelieren — kor|re|lie|ren <zu ↑Korrelation u. ↑...ieren> einander bedingen, miteinander in Wechselbeziehung stehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • korrelieren — kor|re|lie|ren (einander bedingen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammenhängen — korrelieren; in Zusammenhang bringen; kovariieren (fachsprachlich); einhergehen; in Verbindung stehen (mit); dazu gehören * * * zu|sam|men|hän|gen [ts̮u zamənhɛŋən], hing zusammen, zusammengehangen <itr.; hat: a) mit etwas, miteinander fest… …   Universal-Lexikon

  • in Zusammenhang bringen — korrelieren; zusammenhängen; kovariieren (fachsprachlich); einhergehen …   Universal-Lexikon

  • kovariieren — korrelieren; zusammenhängen; in Zusammenhang bringen; einhergehen …   Universal-Lexikon

  • einhergehen — korrelieren; zusammenhängen; in Zusammenhang bringen; kovariieren (fachsprachlich); einherkommen; beinhalten; mit sich bringen; daherkommen (umgangssprachlich); nach sich ziehen; …   Universal-Lexikon

  • Lokale stochastische Unabhängigkeit — bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, ein bestimmtes Item (Aufgabe in einem Test) zu lösen unabhängig sein soll davon, vorher irgend ein anderes Item gelöst oder nicht gelöst zu haben. Es geht also darum, dass die Wahrscheinlichkeit, ein Item zu …   Deutsch Wikipedia

  • Female choice — Die Sexuelle Selektion (lat. selectio: Auslese) ist eine innerartliche Selektionsart, welche die evolutive Entstehung von sexualdimorphen Signalstrukturen erklärt. Charles Darwin postulierte die „geschlechtliche Zuchtwahl“ als eine der drei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”